Repair Café
Veranstaltungen
Belmer Repair-Café nähte 900 Behelfsmasken
Das Belmer Repair Café muss aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März eine lange Pause einlegen. „Wir haben daher im Repair Café in dieser schwierigen Situation eine „Masken-Nähaktion“ in Kooperation mit dem Belmer Seniorenbeirat und dem Freiwilligenbüro gestartet“, sagt Erika Rosenthal vom Seniorenbeirat. Im Rahmen dieser Initiative wurden durch drei Näherinnen der Nähwerkstatt des Repair Cafés und zwei weiterer Näherinnen ehrenamtlich und in Heimarbeit von Ende März bis Ende April insgesamt 900 Behelfsmasken zum Schutz von Mund und Nase produziert.
In der Startphase der Aktion wurden verschiedene Schnitte getestet. „Es wurde viel probiert und viel verworfen“, erinnert sich Rosenthal. „Unsere Behelfsmasken sind daher in Form und Ausführung sehr unterschiedlich und jede unserer Näherinnen hat ihr eigenes und ganz individuelles Modell gewählt“. Alle Masken sind bei 60 Grad waschbar, verarbeitet wurden dichte Baumwollstoffe. Auch Sonderwünsche konnten berücksichtigt werden, wie etwa für Träger von Hörgeräten. Stoffe und Garne wurden zum Teil gespendet, die Beschaffung von Gummiband war dagegen äußerst schwierig und nur sehr zeitaufwendig zu organisieren.
Die behelfsmäßigen Nase-Mund-Masken wurden an interessierte Belmer Senioren ausgegeben. Auf vielfältigen Wunsch sind die Masken in den meisten Fällen sogar kontaktlos und häufig per Fahrradkurier an die Belmer Seniorinnen und Senioren nach Hause geliefert worden. Weitere Masken sind von den Näherinnen an Angehörige, Nachbarn und Freunde ausgegeben worden.
„Spenden für die Behelfsmasken waren im Team herzlich willkommen und haben uns sehr gefreut“, sagt Rosenthal. Aktuell sei nur noch ein kleiner Bestand an Masken als „eiserne Reserve“ für Notfälle vorrätig. Rosenthal weiter: „Mit dieser Initiative haben wir einen wertvollen Beitrag zu der eingeführten Maskenpflicht in Niedersachsen geleistet und wir sind sehr stolz auf unser ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde Belm. An dieser Stelle daher ein ganz dickes Dankeschön an alle fleißigen Helfer dieser Belmer Initiative“.
Wegen der aktuellen Corona-Lage sind die monatlichen Treffen des Belmer Repair-Cafés bis voraussichtlich Ende August abgesagt.
Mitarbeiterinnen des Repair Cafés nähen Behelfs-Mundschutz
Auch das Belmer Repair-Café muss aufgrund der Corona- Pandemie zurzeit eine Pause einlegen. Die Mitarbeiterinnen der Nähwerkstatt sind aber in Heimarbeit sehr fleißig und fertigen derzeit behelfsmäßige Mund-Nase-Schutzmasken (BMNS). Das Projekt wird in Kooperation mit dem Belmer Seniorenbeirat und dem Freiwilligenbüro umgesetzt. Die Behelfsmasken werden in einem ersten Schritt zunächst an ältere Menschen und Personen aus den Risikogruppen gegen eine freiwillige Spende abgegeben. Bürgerinnen und Bürger, die entsprechenden Bedarf haben, können sich telefonisch im Bürgerbüro der Gemeinde Belm unter 05406 505-0 und im Freiwilligenbüro unter 05406 505-66 melden.
Das Belmer "Reparatur Café" ist Mitglied im weltweiten Netzwerk "Repair Café" https:/repaircafe.org/de/