Inhalt

Aktuelle Stellenangebote der Gemeinde Belm -
Die Gemeinde Belm als Arbeitgeber

Zur Zeit sind in der Gemeinde Belm folgende Stellen zu besetzen bzw. werden als Initiativbewerbung angeboten:

Saisonarbeitskraft (m/w/d) zur Unterstützung in der Grünflächenpflege

Eine Saisonarbeitskraft (m/w/d)

zur Unterstützung in der Grünflächenpflege

Die Gemeinde Belm (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Osnabrück sucht zum 01.05.2023 eine Saisonkraft zur Unterstützung des Baubetriebshofes in der Grünflächenpflege. Es handelt sich um eine befristete Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden). Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2023.  

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Reinigung und Pflege der öffentlichen Grünanlagen, Verkehrsflächen und Spielplätze, die Unterstützung bei Pflanzarbeiten sowie alle Maßnahmen zum Erhalt und zur Verschönerung des Ortsbildes.

Wir wünschen uns Mitarbeitende
  • mit gärtnerischen Grundkenntnissen und betrieblicher Erfahrungen in der Pflege und Unterhaltung von Park- und Grünanlagen,
  • mit Erfahrungen im Umgang mit Geräten und Maschinen (z.B. Rasenmäher / Freischneider / Heckenschere),
  • die uneingeschränkt körperlich belastbar sind (schweres Heben und Tragen; Arbeiten in Zwangshaltungen),
  • die Freude an der Arbeit im Freien haben,
  • für die zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten selbstverständlich ist,
  • die teamfähig und freundlich sind,
  • die im Besitz der Führerscheinklassen B / BE sind (nicht vorausgesetzt)

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Zeugnisse sowie einen Nachweis über den Berufsausbildungsabschluss bei.

Unser Angebot:

Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein Arbeitsumfeld mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, in dem ein kollegialer und wertschätzender Umgang miteinander eine große Rolle spielt. Sie erhalten eine tarifgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen Entgeltgruppe 2) sowie attraktive Rentenzusatzversorgungsleistungen (VBL). Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge und –vorsorge (z.B. Hansefit) runden unser Angebot ab.

Die Gemeinde Belm setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung / einen Gleichstellungsanspruch im Sinne der Vorschriften nach §§ 151 ff SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen in der Bewerbung zu benennen und nachzuweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2023 zukommen.

Die Übermittlung der Bewerbungsunterlagen kann bevorzugt auf elektronischem Weg per E-Mail an kuffner@belm.de oder auf dem Postweg an die

Gemeinde Belm
Fachbereich I – Zentrale Dienste / Personal
Marktring 13
49191 Belm

erfolgen.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Baubetriebshofleiter Herr Kramer unter der Telefonnummer 05406 505-58 oder mobil unter 0171 2233347 zu Verfügung. Darüber beantwortet Ihnen Frau Kuffner unter o.g. E-Mail-Adresse oder unter der Tel.-Nr. 05406 505-37 gern weitere Fragen im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung.

Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden. Auf dem Postweg übersandten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und im Regelfall nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Die Übersendung in Form von Bewerbungsmappen, Heftern, Umschlägen oder ähnlichen Einbänden ist aus diesem Grund nicht erforderlich und hat auch keinen Einfluss auf die Prüfung Ihrer Bewerbung. Bei der Bewerbung auf dem Postweg erhalten Sie keine Eingangsbestätigung.

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. Vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertagesstätten Astrup und Vehrte

Die Gemeinde Belm (ca. 14.000 Einwohner) im Landkreis Osnabrück sucht qualifizierte Fachkräfte für die kommunalen Kindertagesstätten.

Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in den Kindertagesstätten der Gemeinde Belm haben und über eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), zum Kindheitspädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d) oder zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) verfügen, nehmen wir Ihre Bewerbung gern entgegen.

Unser Angebot:

Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit unter verlässlichen Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld an. Sie erhalten eine tarifgerechte Bezahlung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Rentenzusatzversorgungsleistungen sowie weitere Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung). Die Bereitstellung attraktiver Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist für uns genauso selbstverständlich wie Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge und –vorsorge.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung mindestens Ihren Lebenslauf, Ihr Abschlusszeugnis mit Benotung sowie den Nachweis des Abschlusses der Ausbildung bzw. die staatliche Anerkennung bei.

Die Gemeinde Belm setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung / einen Gleichstellungsanspruch im Sinne der Vorschriften nach §§ 151 ff SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen in der Bewerbung zu benennen und nachzuweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns gern Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen.

Die Übermittlung der Bewerbungsunterlagen kann bevorzugt auf elektronischem Weg per E-Mail an kuffner@belm.de oder auf dem Postweg an die

Gemeinde Belm
Fachbereich I – Zentrale Dienste / Personal
Marktring 13
49191 Belm

erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden. Auf dem Postweg übersandten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und im Regelfall nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Die Übersendung in Form von Bewerbungsmappen, Heftern, Umschlägen oder ähnlichen Einbänden ist aus diesem Grund nicht erforderlich und hat auch keinen Einfluss auf die Prüfung Ihrer Bewerbung. Bei der Bewerbung auf dem Postweg erhalten Sie keine Eingangsbestätigung.

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden persönliche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der vorstehend ausgeschriebenen Stelle. Die Daten werden entsprechend der Vorschriften der DSGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. Vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Janet Kuffner unter Tel.-Nr. 05406 505-37 oder per E-Mail an kuffner@belm.de zur Verfügung.


Die Gemeinde Belm als Arbeitgeber

Die Gemeinde Belm beschäftigt zurzeit etwa 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind: Verwaltung, Baubetriebshof, Kindertagesstätten, Schulen (Schulsekretariate, Schulhausmeister).

Aktuell gibt es bei der Gemeinde Belm vier Auszubildende, die den Beruf Verwaltungsfachangestellte/-r erlernen. Zudem bietet die Gemeinde Belm regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter/-innen an. 

Das können Sie von der Gemeinde Belm erwarten:

Arbeitgeberleistung:

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Jahressonderzahlung

  • Vermögenswirksame Leistungen

Familie und Beruf:

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten

  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlicher Arbeitgeber:

Personalentwicklung:

  • Inhouse-Schulungen und externe Seminare

  • Persönliche Weiterbildung und -entwicklung

Weitere Leistungen:

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach längerem krankheitsbedingtem Ausfall

Betriebliches Gesundheitsmanagement z. B.:

  • Einzelaktionen wie z.B. jährliche Grippeschutzimpfung, Sehtest

  • Erste-Hilfe-Kurs

  • Hansefit

  • Durchführung von Gesundheitstagen
01.09.2022