Inhalt

Intergriertes Klimaschutzkonzept

Die Herausforderungen des Klimawandels sind allgegenwertig. Im Falle eines ungebremsten Klimawandels ist im Jahr 2100 in Deutschland z. B. durch Reparaturen nach Stürmen oder Hochwassern und Mindereinnahmen der öffentlichen Hand mit Mehrkosten in Höhe von 0,6 bis 2,5 % des Bruttoinlandsproduktes zu rechnen. Von diesen Entwicklungen wird auch die Region der Gemeinden Bissendorf und Belm nicht verschont bleiben.
Der Klimawandel ist also nicht ausschließlich eine ökologische Herausforderung, insbesondere hinsichtlich der Artenvielfalt, sondern auch in ökonomischer Hinsicht von Belang.

Mit dem Ziel, ihre bisherige Energie- und Klimaschutzarbeit fokussiert voranzutreiben, haben sich die Gemeinden Bissendorf und Belm dazu entschieden, bei der Klimaschutzarbeit in die nächste Runde zu gehen und haben auf Grundlage des Masterplans 100% des Landkreises Osnabrück ein gemeinsames Klimaschutzkonzept erstellt.

Wesentlicher Grundgedanke ist es, kommunales Handeln mit den Aktivitäten und Interessen aller weiteren Akteure in den beiden Gemeindegebieten zu verbinden. Mit der Unterstützung von Akteuren in den Gemeinden und der Region soll zielgerichtet auf die eigenen Klimaschutzziele hingearbeitet werden.

Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Bissendorf und Belm und der energielenker projects GmbH durchgeführt.

Das Integrierte Klimaschutzkonzept finden Sie hier zum Download.

Klimaschutz_Belm_Bissendorf_Logo