Inhalt
Datum: 17.04.2025

Zukunftstag in der Gemeindeverwaltung

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen, der „Girl´s Day Zukunftstag“ und „Boy´s Day Zukunftstag“, fand in diesem Jahr Anfang April statt. Ein Angebot, in die verschiedenen Berufe im Öffentlichen Dienst in Belm zu schnuppern, bot auch die Gemeindeverwaltung an. 

Mitgemacht haben in diesem Jahr vier Mädchen und fünf Jungen. Bürgermeister Viktor Hermeler, der Allgemeine Stellvertreter des Bürgermeisters Marcus Hensing und der Ausbildungsverantwortliche Sven Linnemann begrüßten die Besucher im Besprechungsraum. Die Auszubildende Lana Fischer stellte anschließend in einer Präsentation die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung und den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) vor.

Erste Besichtigungsstation war dann das Belmer Wasserwerk vom Wasserverband Wittlage. Hier bekam die Gruppe interessante Einblicke in die technische Ausstattung des Wasserwerks und die jungen Besucher durften einen Blick in den großen Frischwasserspeicher werfen. Zurück im Rathaus lernten die Mädchen und Jungen bei einer Führung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Aufgaben der verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung kennen, wie etwa das Bauamt, die Personalabteilung und das Bürgerbüro. Anschließend ging es zur Feuerwache an der Waterloostraße. Daniel Ziemann von der Feuerwehr, im Rathaus auch für die Ordnungsangelegenheiten zuständig, führte durch das Gebäude und stellte die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und ihre Aufgaben vor.

Einen Einblick in den Beruf der Erzieherin und des Erziehers bekamen die Jugendlichen nach der Mittagspause in der Kindertagesstätte Astrup. Dort lernten sie die Einrichtung kennen, nahmen an einem Stuhlkreis teil und schauten den Erzieherinnen über die Schulter.

Nach gut sechs Stunden endete der „Zukunftstag“ in der Gemeindeverwaltung mit einem Abschlussgespräch und Resümee wieder im Besprechungsraum des Rathauses.