Inhalt
Datum: 28.02.2025

Friedlicher Jecken-Besuch im Belmer Rathaus

Von weitem hörte man sie am Belmer Marktring am Karnevalsfreitag Ende Februar rufen: „Haltern Helau, Hochburg Helau, Karneval Helau“. Doch von einem angriffslustigen Narren-Sturm auf das Belmer Rathaus war in diesem Jahr keine Rede. 

Im Gegenteil, „denn liebe Leute lasst euch sagen, wir sind gekommen, um Lob vorzutragen“, rief Hans-Jürgen Hallmann vom Karnevalsverein „Hochburg Haltern e.V.“ um 11:11 Uhr der auf der Rathaustreppe nicht ganz vollzählig angetretenen Gemeindeverwaltung entgegen. „Ob Sonne oder Regen, wir aus Haltern fahren jetzt auf neuen Radwegen“, lobte er den sanierten Fahrradweg von Belm nach Haltern. Auch die „standhafte Mauer“ am Schmiedebrink bekam von den Jecken eine schätzende Würdigung.

Und dass das Rathaus endlich saniert werde und eine Baustelle sei, habe man den Halteraner Narren zu verdanken, bemerkte Hallmann außerdem. Schon vor zwei Jahren erstürmten sie am Karnevalsfreitag als Bauarbeiter mit Wasserwaage und Radlader das Rathaus. „Und wie man sieht wird endlich renoviert, so werdet Ihr auch im nächsten Jahr von uns wieder hofiert“, verkündeten die Narren jetzt.
Bei so viel närrischer Freundlichkeit überreichte Bürgermeister Viktor Hermeler dann auch ohne Gegenwehr den Rathausschlüssel und gewährte dem jecken Volk freimütig Einlass. Im Rathaus wurde dann bei Schnittchen, Sekt, alkoholfreien Getränken und munterer Musik der Karneval gefeiert. „Haltern Helau - Belm Helau - Karneval Helau“!