Inhalt
Datum: 16.08.2021

»Bürgerdinner« mit Bielefelder Countryband

An diesem Freitag, 20. August, beschreitet der Belmer Kultursommer einen ganz neuen Weg. Anders als sonst, wird es auf dem Veranstaltungsplatz keine Essen-Versorgung mit Imbiss oder Gastro-Küche geben, sondern der Musikabend wird vom ausrichtenden Schützenverein Icker als „Bürgerdinner“ organisiert.

„Das heißt, dass die Gäste ihr eigenes Essen als Picknick mitbringen“, erklärt Ickers Schützenpräsident Günther Westermann. „Wer schon mal ein Bürgerdinner mitgemacht hat, weiß, wie kreativ manche Grüppchen sind. Von Käseplatte und Wurstteller über Gemüsesnacks mit Dip bis zu südländischen Tapas und ausgefallenem Fingerfood ist vieles möglich“. Getränke dürfen dagegen nicht mitgebracht werden und werden vom Schützenverein auf dem Platz als Flaschengetränke angeboten.

Musikalisch ist an Freitag Country angesagt. Die fünfköpfige Bielefelder Formation „Gone Country“ hat sich dabei eher dem „New Country“ verschrieben: „Rockig-poppig und unbedingt tanzbar“, verspricht die Band. Brad Paisley, Blake Shelton, Garth Brooks und Johnny Cash sind nur einige der US-Country-Stars, die Vorlagen für die Bielefelder liefern.

2019 hat die Band ihr Debütalbum mit ausschließlich eigenen Songs veröffentlicht. „Wir sind damit nicht angetreten, um Truck Stop oder Tom Astor zu beerben“, meint Sänger und Frontmann Buddy Blake zum Albumtitel „No Country for old men“, der gleichzeitig auch das Motto der Band sein könnte. „Wir spielen darauf den modernen Stil, mit dem die Country-Jungs drüben gerade die Stadien füllen.“ Man darf sich also auf einen besonderen Countryabend in Icker freuen.

Für den Belmer Kultursommer-Abend am Freitag, 20.08., ist eine Anmeldung beim Schützenverein Icker über das Online-Anmeldeformular unter https://svicker.de/Kultursommer erforderlich. Eine Eintrittskarte kostet 10 Euro und wird als Verzehrkarte beim Kauf von Getränken verrechnet. Noch sind Restkarten erhältlich.

Infos zum Belmer Kultursommer gibt es auf der Webseite der Gemeinde Belm unter www.belm.de/kultursommer.