Burkina Faso
Fast 30 Jahre Entwicklungshilfe für Burkina Faso
Auf Initiative des damaligen Gemeindedirektors Klaus Friedrichs engagiert sich die Gemeinde Belm seit 1980 in der Entwicklungshilfe für den Staat Burkina Faso in Westafrika. Trotz angespannter Haushaltslage werden Jahr für Jahr 7000 Euro (früher 15.000 DM) für Burkina Faso bereitgestellt.
Um die ordnungsgemäße Verwaltung und Weitergabe der Gelder an die jeweiligen Empfänger in Burkina Faso kümmert sich die ehrenamtlich organisierte "Burkina Faso Initiative Belm e.V." Das 25-jährige Jubiläum der Entwicklungszusammenarbeit wurde 2005 mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Unter anderem waren Gäste aus Burkina Faso, die Gesangs- und Theaterformation "Troupe Hakili So", zum Auftakt des Kultursommer-Programms 2005 auf dem Marktplatz in Belm dabei.
Jedes Jahr im Mai gibt es frische Mangos direkt aus Burkina Faso auf dem Belmer Wochenmarkt. Die Mangos werden nur an einem Tag im Jahr verkauft und finden reißenden Absatz. Rund 1,5 Tonnen importiert die Belmer Burkina Faso Initiative jedes Jahr direkt von den Erzeuger. Die meisten der süßen Früchte sind in Belm bereits lange vor der Anlieferung vorbestellt. Der Verkaufserlös wird als Spendengelder wieder direkt nach Burkina Faso überwiesen. So helfen die Mangos gleich doppelt - einmal über einen fairen Einkaufspreis beim Bauern, einmal mit den Spendengeldern aus Mehreinnahmen für Hilfsprojekte.
Mangoverkauf auf dem Belmer Wochenmarkt:
![]() |
|
Informationen über den Staat Burkina Faso stehen unter anderem
>>> in der Internetenzyklopädie Wikipedia (deutsch)
>>> Länderinformation des Auswärtigen Amtes
>>> auf der Webseite des Staatspräsidenten von Burkina Faso (französisch)
>>> Informationsseite der Regierung über Burkina Faso (französisch)
Herr D. Meyer |
![]() ![]() ![]() |
Rathaus
Marktring 13 49191 Belm |
Telefon: 05406/505- 22
Telefax: 05406/505- 39 |