Gemeinde Belm

Meta-Navigation

 DRUCKVERSION  INDEX VERLAUF




 

Untermenü

  • Start
  • Aktuelles
  • Flüchtlingshilfe
  • Unsere Gemeinde
  • Rathaus/Bürgerbüro
  • Wasserverband Wittlage
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kultursommer
  • Kultur und Vereine
  • Freizeit u. Tourismus
  • Bauen und Wohnen
    • Baugebiete
    • Geodaten / B-Pläne
  • Ortsumgehung Belm
  • Autobahn A33-Nord
  • Städtebau. Sanierung
  • Klimaschutz, Energie, Umwelt
  • Wirtschaftsstandort
  • Fundbüro
  • Service u. Notdienste
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zugang für Ratsmitglieder mit Login
Interaktive 360-Grad-Panoramabilder von ausgewählten Orten in Belm

Ortsplan

Ortsplan

weitere Informationen

Wetterstation Belm




Wetter Belm


 


Wetter









DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort




Medien- und Werbepartner


http://www.belmerschaufenster.de
http://www.dereulenspiegel.de/eulenspiegel_Web-Site/Szenezeitung_eulenspiegel.html
Zur Webseite von OS-Radio
Zur Facebookseite von Radio Osnabrück 98,2
weitere Informationen

Belm in Sozialen Netzwerken


Zum Facebook-Account Belmer Kultursommer
zum Twitter-Account der Gemeinde Belm
http://www.youtube.com/user/GemeindeBelm
http://www.flickr.com/photos/gemeindebelm

Gemeinde Belm
Marktring 13
49191 Belm

Telefon: 05406 505-0
Telefax: 05406 505-39
info@belm.de



Zum Bürgerinformationssystem
Belmer Ortsrecht im Internet
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
ILEK-Hufeisen
weitere Informationen

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Okt. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
40   1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31      

http://www.osnabrueck-veranstaltungen.de/
Webseite des Forums Belmer Unternehmen

aktuelle Informationen

Autorenlesung: Bilderbuchkino mit "Pepe Pinguin" in der Kita Icker

Pepe Pinguin wohnt eigentlich am Südpol, wurde...

Klimaschutzpreis 2019: Auszeichnung für „auf´m Hof“ und Belmer Repair-Café

Die Gemeinde Belm und der Energiedienstleister...

Busumleitung: Lindenstraße im Bereich „Am Tie“ in Belm voll gesperrt

Ab dem heutigen Dienstag, 03. Dezember, ist...

Neue Ortsumgehung jetzt auch offiziell für den Verkehr freigegeben

In einer kleinen Feierstunde im Bereich der...

Müllabfuhrkalender und neues „Wertstoff aktuell“-Heft erschienen

Mit dem Abfuhrkalender für 2020 und einem...

Alle Artikel dieser Kategorie



Flashticker

  • Bauen und Wohnen
    •  > Baugebiete


Baugebiete

Bauplätze in Belm: Aktuelle Angebote der Gemeinde Belm (Stand: 08.10.2019)

 

 

Wohn- und Baugebiet Up de Heede Foto: Gemeinde Belm/A.Havergo
Wohn- und Baugebiet Up de Heede Foto: Gemeinde Belm/A.Havergo

 

Im Baugebiet „Östlich Up de Heede“ ist die Vergabe abgeschlossen. Es werden keine weiteren Interessenten mehr aufgenommen. 

 


 

Für das Baugebiet „Südlich Dorfstraße“ ist die Vergabe der insgesamt 15 Baugrundstücke nahezu abgeschlossen. Mit der Vermarktung der Grundstücke hat die Gemeinde Belm auch hier die Niedersächsische Landgesellschaft mbH (NLG) beauftragt. Seit Vergabestart werden jetzt keine weiteren Interessenten mehr aufgenommen.

 

Mit dem Abschluss des Verfahrens ist in Kürze zu rechnen, wir bitten alle Interessenten daher um Geduld. Sobald das letzte Grundstück vergeben ist, werden auch diejenigen Interessenten informiert, die leider nicht berücksichtigt werden konnten. Aufgrund der Vielzahl der vorliegenden Bewerbungen wurden zwischenzeitlich keine Sachstandsmitteilungen erteilt. (Stand: 08.10.2019)

 


 

Für das Baugebiet „Westlich Höhenweg“ in Icker läuft die Aufstellung des Bebauungsplanes. Hier werden voraussichtlich 16 Baugrundstücke entstehen. Mit einer Vergabe der Grundstücke wird in der zweiten Jahreshälfte 2019 zu rechnen sein. Auch hier erfolgt die Vergabe durch die NLG.

Interessenten können sich aktuell noch schriftlich oder per Mail bei der Gemeinde Belm, Frau Birgit Gern, (Tel. 05406 505-41, gern@belm.de) melden. Anmeldungen sollen schriftlich oder per Mail unter Angabe des Namens und der Postanschrift sowie des gewünschten Baugebietes erfolgen. Der ausgefüllte Bewerberbogen ist beizufügen.

 

Im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) machen wir darauf aufmerksam, dass die Daten der Bewerber (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Angaben zum Bauwunsch) an die NLG zur Durchführung des Vergabeverfahrens weitergegeben werden. Zur Freigabe Ihrer Daten bitten wir, uns den nachstehenden Bewerbervordruck ausgefüllt und unterschrieben zu übersenden:

 

Bewerbervordruck Icker Baugebiet Westlich Höhenweg (72 KB)

 

Alternativ können Sie sich auch direkt bei der NLG (Tel. 0541 9573330, silke.schnitger@nlg.de) in die Bewerberliste aufnehmen lassen.

 


 


Warum Belm als Wohn- und Gewerbestandort interessant ist.......

Handel, Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe

Gewerbe
Gewerbe

Die Gemeinde Belm verfügt über ein vollständiges Angebot an Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs (periodischer Bedarf). Nahrungs- und Genussmittel, Haushaltswaren und Drogerieartikel, Zeitschriften und Zeitungen sowie Heimtierartikel sind im Einzelhandel auf kurzem Weg in Belm erhältlich.
Auch Artikel des aperiodischen, sprich längerfristigen Bedarfs, wie Textilien, Bekleidung und Schuhe, Elektronik- und Elektrowaren und Einrichtungsgegenstände gibt es in Belm zu kaufen.
In Belm sind etwa 159 Betriebe angemeldet. Kleine und mittelständische Handel-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe, aber auch produzierendes Gewerbe, ansässig – von „A“ wie Aufzugsservice über „G“ wie Gewürze bis „Z“ wie „Zweiräder“.
Belm ist über unmittelbare Anschlüsse an die Ortsumgehungsstraße B51n und die Autobahn A33 sowie direkte Erreichbarkeit der A30 und A1 und eine sehr gute Umland-Erschließung über gut ausgebaute Bundes-, Landess- und Kreisstraßen verkehrlich gut erschlossen. Der Hauptbahnhof Osnabrück ist in 15 Minuten erreichbar, der Flughafen Münster-Osnabrück in 35 Minuten.

 

ÖPNV
Die Ortslage Belm ist an das Stadtbusnetz von Osnabrück angeschlossen. Das angrenzende Oberzentrum ist im Stadtbusverkehr im 10-Minuten-Takt, aus dem Wohngebiet „Up de Heede“ im 20-Minuten-Takt, zu erreichen. Auch die bis zu acht Kilometer außerhalb gelegenen ländlichen Ortsteile Vehrte und Icker haben im regelmäßigen Regionalbusverkehr noch eine gute ÖPNV-Anbindung.
 

Bildung und Kultur

 

Schule

Sechs kirchliche und kommunale Kindergärten, vier Grundschulen und eine Oberschule mit gymnasialem Zweig sind ebenfalls gute Gründe, Belm als Wohnsitz auszuwählen.
Rund 80 Vereine bieten ein umfassendes Freizeitangebot. Die kulturelle Arbeit in Belm wird vom „Verein für Bildung und Kultur in Belm“ (BiKult) getragen.


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau B. Gern E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Rathaus
Marktring 13
49191 Belm
Telefon: 05406/505- 41
Telefax: 05406/505- 39



2019 CITYWERK GmbH