Gemeinde Belm

Meta-Navigation

 DRUCKVERSION  INDEX VERLAUF




 

Untermenü

  • Start
  • Aktuelles
  • Flüchtlingshilfe
  • Unsere Gemeinde
  • Rathaus/Bürgerbüro
  • Wasserverband Wittlage
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kultursommer
  • Kultur und Vereine
  • Freizeit u. Tourismus
  • Bauen und Wohnen
  • Ortsumgehung Belm
  • Autobahn A33-Nord
  • Städtebau. Sanierung
  • Klimaschutz, Energie, Umwelt
    • Klimabotschafter
      • Klimabotschaften
      • Veranstaltungstipps
      • Verkehrspolitische Radtour
    • Klimaschutzpreis
    • Sanierung Sporthalle 2017/2018
    • Klimafreundliche Straßenbeleuchtung
    • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
    • Solardachkataster
    • Gebäude-Thermografie
    • Flugthermografie
    • Energ. Quartierskonzept
    • Windenergie
    • Wespen und Hornissen
  • Wirtschaftsstandort
  • Fundbüro
  • Service u. Notdienste
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zugang für Ratsmitglieder mit Login
Interaktive 360-Grad-Panoramabilder von ausgewählten Orten in Belm

Ortsplan

Ortsplan

weitere Informationen

Wetterstation Belm




Wetter Belm


 


Wetter









DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort




Medien- und Werbepartner


http://www.belmerschaufenster.de
http://www.dereulenspiegel.de/eulenspiegel_Web-Site/Szenezeitung_eulenspiegel.html
Zur Webseite von OS-Radio
Zur Facebookseite von Radio Osnabrück 98,2
weitere Informationen

Belm in Sozialen Netzwerken


Zum Facebook-Account Belmer Kultursommer
zum Twitter-Account der Gemeinde Belm
http://www.youtube.com/user/GemeindeBelm
http://www.flickr.com/photos/gemeindebelm

Gemeinde Belm
Marktring 13
49191 Belm

Telefon: 05406 505-0
Telefax: 05406 505-39
info@belm.de



Zum Bürgerinformationssystem
Belmer Ortsrecht im Internet
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
ILEK-Hufeisen
weitere Informationen

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

http://www.osnabrueck-veranstaltungen.de/
Webseite des Forums Belmer Unternehmen

aktuelle Informationen

Autorenlesung: Bilderbuchkino mit "Pepe Pinguin" in der Kita Icker

Pepe Pinguin wohnt eigentlich am Südpol, wurde...

Klimaschutzpreis 2019: Auszeichnung für „auf´m Hof“ und Belmer Repair-Café

Die Gemeinde Belm und der Energiedienstleister...

Busumleitung: Lindenstraße im Bereich „Am Tie“ in Belm voll gesperrt

Ab dem heutigen Dienstag, 03. Dezember, ist...

Neue Ortsumgehung jetzt auch offiziell für den Verkehr freigegeben

In einer kleinen Feierstunde im Bereich der...

Müllabfuhrkalender und neues „Wertstoff aktuell“-Heft erschienen

Mit dem Abfuhrkalender für 2020 und einem...

Alle Artikel dieser Kategorie



Flashticker

  • Klimaschutz, Energie, Umwelt
    •  > Klimabotschafter
      •  > Klimabotschaften


Klimabotschaft November 2019: Klimaschutz – Konsum - Weihnachten

Schon seit Oktober kann man wieder aus einem reichhaltigen Angebot an Advents- und Weihnachtsleckereien wählen. Bald folgen andere weihnachtliche Waren und Geschenke – alles sehr verlockend. „Die“ Wirtschaft verleitet uns durch verführerische Werbung zu ungehemmtem materiellem Konsum. – Aber, wo viel produziert wird, wird auch viel CO2 freigesetzt. Wie lange hält die Erde, unsere Lebensgrundlage, das noch aus?

Wenn alle Menschen weltweit so leben wollten wie wir in Deutschland, bräuchten wir 3 (!) Erden. - Man hat herausgefunden, dass die Jahresdurchschnittstemperatur während der letzten Eiszeit (bis 10 000 Jahre v. Chr. nur 6°C niedriger lag als heute, wobei 1°C Wärmeanstieg allein in den letzten 150 Jahren geschah. So sind die möglichen Folgen eines Temperaturanstiegs von mehr als 2°C (nach dem Pariser Klimaschutzabkommen) als böses Omen vorstellbar, allein schon, wenn wir die Zunahme der Extremwetterereignisse der letzten wenigen Jahre sehen.

 

Ein paar Tipps für ein klimafreundliches Weihnachtsfest:

  • Gönnen Sie sich - und ihren Kindern - viel Zeit für schöne gemeinsame Aktivitäten: Spiele, Waldwanderungen, Leckeres kochen und: fleischarm probieren.
  • Ein messbar klimaschützendes Geschenk wäre natürlich ein Ökostromvertrag. (https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-oekostrom-anbieter/)
  • Oder ermitteln Sie Ihre persönliche / familiäre CO2-Bilanz (https://uba.co2-rechner.de/de_DE/) und überlegen Sie, wie Sie diese verbessern können. Ggf. können Sie das CO2 durch Finanzierung von Umweltbildungsprojekten in Deutschland, von Energieeffizienzinitiativen überall auf der Welt z. B. mit https://www.atmosfair.de/de/ kompensieren und so Ihren ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

 

CO2-Einsparung ist an Weihnachten genauso wichtig wie sonst auch, denn: „Es gibt kein Menschenrecht auf beliebige Erdzerstörung“ (Gustav Bergmann in agora 42, 4/19)

 

http://www.belm.de
erstellt am 04.11.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



2019 CITYWERK GmbH