Gemeinde Belm

Meta-Navigation

 DRUCKVERSION  INDEX VERLAUF




 

Untermenü

  • Start
  • Aktuelles
    • Büroräume zu vermieten
    • Bekanntmachungen
    • Öffentliche Auslegung v. Planunterlagen
    • Eichenprozessionsspinner
    • Realisierungswettbewerb Oberschule Belm
    • Bewerbung Klimapreis 2019
    • Marktringsanierung_Aktuell
    • Schülerbeförderung Vehrte Haltern 2019
    • Lärmaktionsplan Gem. Belm
    • Lärmaktionsplan DB 2018
    • Mitfahrzentralen
    • Straßenausbauprogramm
    • Baustellen-Infos
    • Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
    • Das Familien- und Kinderservicebüro informiert
    • Kunst in der Rathausgalerie
    • Nds. Gaststättengesetz
    • Tierseucheninfo (ext. Link)
    • Bundesmeldegesetz
  • Flüchtlingshilfe
  • Unsere Gemeinde
  • Rathaus/Bürgerbüro
  • Wasserverband Wittlage
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kultursommer
  • Kultur und Vereine
  • Freizeit u. Tourismus
  • Bauen und Wohnen
  • Ortsumgehung Belm
  • Autobahn A33-Nord
  • Städtebau. Sanierung
  • Klimaschutz, Energie, Umwelt
  • Wirtschaftsstandort
  • Fundbüro
  • Service u. Notdienste
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zugang für Ratsmitglieder mit Login
Interaktive 360-Grad-Panoramabilder von ausgewählten Orten in Belm

Ortsplan

Ortsplan

weitere Informationen

Wetterstation Belm




Wetter Belm


 


Wetter









DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort




Medien- und Werbepartner


http://www.belmerschaufenster.de
http://www.dereulenspiegel.de/eulenspiegel_Web-Site/Szenezeitung_eulenspiegel.html
Zur Webseite von OS-Radio
Zur Facebookseite von Radio Osnabrück 98,2
weitere Informationen

Belm in Sozialen Netzwerken


Zum Facebook-Account Belmer Kultursommer
zum Twitter-Account der Gemeinde Belm
http://www.youtube.com/user/GemeindeBelm
http://www.flickr.com/photos/gemeindebelm

Gemeinde Belm
Marktring 13
49191 Belm

Telefon: 05406 505-0
Telefax: 05406 505-39
info@belm.de



Zum Bürgerinformationssystem
Belmer Ortsrecht im Internet
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
ILEK-Hufeisen
weitere Informationen

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

http://www.osnabrueck-veranstaltungen.de/
Webseite des Forums Belmer Unternehmen

aktuelle Informationen

Kita-Erweiterung in Belm-Astrup feierlich eröffnet

Im Rahmen einer Feierstunde in der...

„Gefragt zu werden, war schon Ehre genug für mich“

Ehrung der Ehrenamtlichen: Feierstunde der...

Neue „Dönekes“: Band 3 der „Geschichten aus dem Kirchspiel Belm“ erschienen

Vier Jahre sind seit Erscheinen des zweiten...

Autorenlesung: Bilderbuchkino mit "Pepe Pinguin" in der Kita Icker

Pepe Pinguin wohnt eigentlich am Südpol, wurde...

Klimaschutzpreis 2019: Auszeichnung für „auf´m Hof“ und Belmer Repair-Café

Die Gemeinde Belm und der Energiedienstleister...

Alle Artikel dieser Kategorie



Flashticker

  • Aktuelles


Anmeldungen ab sofort möglich: Gemeinde Belm lädt zum Seniorennachmittag

In Belm finden regelmäßige Veranstaltungen für Senioren statt. Neben den beiden monatlichen Treffs des Seniorenbeirates organisiert der Fachbereich „Bürgerdienste“ im Belmer Rathaus immer auch einen Ausflugstag für ältere Mitbürger im Sommer sowie einen musikalischen Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen im Herbst.

Der diesjährige Seniorennachmittag, zu der regelmäßig mehr als 170 Gäste kommen, findet am Sonntag, 03. November, im Saal der Gaststätte Lecon-Liebenow an der Bremer Straße 81 statt. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung während der zweieinhalbstündigen Veranstaltung sorgt in bewährter Weise wieder die Rentnerband Osnabrück mit einem Musikrepertoire zum Schunkeln und Mitsingen.

Erneut bietet die Gemeinde Belm in diesem Jahr einen kostenlosen Fahrdienst aus Vehrte und Icker nach Belm an, für den eine Anmeldung zwingend erforderlich ist. Die Abfahrtszeiten werden festgelegt, nachdem die Anmeldungen für den Fahrdienst erfolgt sind. Bitte unbedingt bei der Anmeldung Adresse und Kontaktdaten angeben.

Anmeldungen im Belmer Rathaus bei Jan Ekkelboom unter Telefon 05406 505-61 sind wegen der Vorplanungen dringend erforderlich und ab sofort möglich. Die Teilnahme am Seniorennachmittag ist wie immer kostenlos.

 

http://www.belm.de
erstellt am 12.07.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


2019 CITYWERK GmbH