Gemeinde Belm

Meta-Navigation

 DRUCKVERSION  SEITE WEITEREMPFEHLEN  INDEX VERLAUF




 

Untermenü

  • Start
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Öffentliche Auslegung v. Planunterlagen
    • Bahnunterführung Vehrte
    • Marktringsanierung 3. BA
    • Schöffenwahlen 2018
    • Gasumstellung 2019
    • Lärmaktionsplan 2018
    • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018
    • Mikrozensus 2018
    • Mobilität in Städten 2018
    • Ferienspaß in Belm
    • Straßenausbauprogramm
    • Baustellen-Infos
    • Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
    • Das Familien- und Kinderservicebüro informiert
    • Wahlen
    • Kunst in der Rathausgalerie
    • Winterdienst
    • Nds. Gaststättengesetz
    • Tierseucheninfo (ext. Link)
    • Bundesmeldegesetz
  • Flüchtlingshilfe
  • Unsere Gemeinde
  • Rathaus/Bürgerbüro
  • Wasserverband Wittlage
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kultursommer
  • Kultur und Vereine
  • Freizeit u. Tourismus
  • Bauen und Wohnen
  • Ortsumgehung Belm
  • Autobahn A33-Nord
  • Städtebau. Sanierung
  • Energie und Umwelt
  • Wirtschaftsstandort
  • Fundbüro
  • Service u. Notdienste
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Zugang für Ratsmitglieder mit Login
Interaktive 360-Grad-Panoramabilder von ausgewählten Orten in Belm

Ortsplan

Ortsplan

weitere Informationen

Wetterstation Belm




Wetter Belm


 


Wetter









DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort




Medien- und Werbepartner


weitere Informationen
http://www.belmerschaufenster.de
http://www.dereulenspiegel.de/eulenspiegel_Web-Site/Szenezeitung_eulenspiegel.html
Zur Facebookseite von Radio Osnabrück 98,2
Zur Webseite von osRadio
weitere Informationen

Belm in Sozialen Netzwerken


Zum Facebook-Account Belmer Kultursommer
zum Twitter-Account der Gemeinde Belm
http://www.youtube.com/user/GemeindeBelm
http://www.flickr.com/photos/gemeindebelm
Gemeinde Belm
Marktring 13
49191 Belm

Telefon: 05406 505-0
Telefax: 05406 505-39
info@belm.de


Zum Bürgerinformationssystem
Belmer Ortsrecht im Internet
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018
ILEK-Hufeisen

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Apr. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            

http://www.osnabrueck-veranstaltungen.de/
Webseite des Forums Belmer Unternehmen

aktuelle Informationen

#WIRFUERBIO: Keine Störstoffe in die Biotonne!

Am 20. April, startet die Kampagne „#WIRFUERBIO – Biomüll kann...

Rücksichtnahme im Garten und auf dem Balkon - Im Frühling fällt der Startschuss für Gartenarbeiten und Grillsaison

Gerade im Frühjahr und Frühsommer stehen intensive Arbeiten im Garten...

Kita-Frühsport, Karate und Tanztraining - Bewegungsfreudiges Kindergartenjahr startet mit Aktionswoche

Die Kinder in den Kindergärten und Kindertagesstätten in Belm, Vehrte,...

Infoveranstaltung zur „Patientenverfügung“

Im Rahmen des Seniorentreffs findet am Montag, 07.05.2018, um 15...

Vortrag: Alles Wissenswerte über Photovoltaik

Für viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer stellt sich die Frage, ob...

Alle Artikel dieser Kategorie



Flashticker

  • Aktuelles


Infoveranstaltung zur „Patientenverfügung“

Im Rahmen des Seniorentreffs findet am Montag, 07.05.2018, um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung mit Heinz E. Wallenstein vom Seniorenbeirat der Stadt Bad Iburg zum Thema „Meine Patientenverfügung“ im Sitzungssaal des Belmer Rathauses statt.

„Man kann gar nicht früh genug vorsorgen und seinen Behandlungswillen für den Fall des Falls aufschreiben“, sagt Erika Rosenthal vom Belmer Seniorenbeirat. In der Informationsveranstaltung tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer daher mit Referent Heinz E. Wallenstein über die Vorteile und Nutzen einer Patientenverfügung aus, so dass anschließend jeder für sich eine persönliche Entscheidung treffen kann. Arbeitsmaterialien in Form von Mustern werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

 

Zum Ende der rund zweistündigen Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen das M 11-Formular „Meine Patientenverfügung“ für die endgültige persönliche Verwendung.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag ist pro Person 5 Euro.

 

http://www.belm.de
erstellt am 13.04.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


2018 CITYWERK GmbH